Ihr Garten in besten Händen: Warum unsere Azubis den Unterschied machen
200 Azubis – das ist doch mal eine Zahl, oder? Genauso viele Nachwuchskräfte sind derzeit bei den über 40 GALANET-Unternehmen angestellt. Und sie bringen nicht nur frischen Wind, sie sind die Gesichter der Zukunft. Denn bei uns sind Azubis mehr als nur Lernende. Sie sind wertvolle Teammitglieder, die mit neuen Ideen und mit ganz neuen Perspektiven das tägliche Geschäft bereichern. Schon ganz am Anfang ihrer Karriere tragen sie dazu bei, Projekte voranzutreiben und unsere Unternehmen auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.
Die Zukunft ist grün
Wer einen Garten anlegen oder pflegen lässt, denkt vielleicht schon in Generationen. Bäume wachsen schließlich über Jahrzehnte, Gärten entwickeln sich im Laufe der Jahreszeiten und im Laufe der Zeit – und genauso braucht es vorausschauende Planung, um auch in Zukunft erstklassige Qualität zu garantieren. Deshalb setzen alle GALANET-Partner auf eine starke Ausbildung. Für die Fachkräfte von morgen.
Ausbildung = Investition in Qualität
Wir sind überzeugt: Wer junge Menschen fördert, investiert in Qualität. Denn nur mit gut ausgebildeten Fachkräften lassen sich anspruchsvolle Gartenprojekte umsetzen. Jede(r) einzelne Auszubildende wird von erfahrenen Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtnern betreut und jede(r) lernt von Anfang an, kundenorientiert und fachlich auf höchstem Niveau zu arbeiten. Dadurch sichern wir uns nicht nur unser eigenes Know-how, sondern auch den hohen Standard, den Sie als Kunden erwarten.
So profitieren Sie als Kunden davon
Beständige Qualität und Fachwissen
Junge Talente werden direkt nach modernsten Standards ausgebildet. Sie als Kunden profitieren daher von aktuellen Fachkenntnissen, innovativen Techniken und einer Leidenschaft für Galabau, die von Anfang an professionell gefördert wird.
Verlässlichkeit und Kontinuität
Fachkräftemangel? Nicht bei unseren GALANET-Partnern. Durch die kontinuierliche Ausbildung gibt es immer gut geschulte Mitarbeitende im Team, die auch langfristig für Kundenprojekte zur Verfügung stehen. Das bedeutet: Wer heute einen Garten anlegen lässt, kann sich darauf verlassen, dass auch in zehn Jahren kompetente Fachkräfte zur Stelle sind.
Frische Ideen und Innovation
Azubis bringen frischen Wind in die Unternehmen. Sie denken kreativ, sind technikaffin und setzen sich mit den neuesten Trends im Galabau auseinander. Davon profitieren auch Kunden, denn oft sind es gerade die Nachwuchskräfte, die innovative Lösungen vorschlagen – sei es bei der Auswahl nachhaltiger Materialien oder bei der Gestaltung individueller Gartenkonzepte.
Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit
Die Ausbildung neuer Fachkräfte ist ein aktiver Beitrag zur Zukunftssicherung. Wer heute ausbildet, stellt sicher, dass es auch in den kommenden Jahren genügend Experten gibt, die Gärten mit Sorgfalt, Erfahrung und Hingabe gestalten.
Gemeinsam für schöne Gärten – heute und morgen
Ein Garten ist eine Investition in die Zukunft – und das gilt auch für die Menschen, die ihn gestalten. Durch die Ausbildungstätigkeit stellen alle unsere GALANET-Partner sicher, dass auch in den kommenden Jahren erstklassige Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner zur Verfügung stehen. Wer sich für einen GALANET-Betrieb entscheidet, profitiert also nicht nur von herausragender Qualität, sondern unterstützt aktiv die Ausbildung der Fachkräfte von morgen. Ein Gewinn für alle – und für jeden Garten.
Falls es Sie noch interessiert, was wir unseren Azubis bieten, hier ein kleiner Überblick:
Kennenlern-Praktikum vor Ausbildungsbeginn (1-2 Wochen)
Spannende Schulungsprojekte
Fester Betreuer während der gesamten Ausbildung
Strukturierter Ausbildungsplan
Regelmäßige Feedback-Gespräche
Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
Freiwilliger Azubi-Austausch mit anderen GALANET-Betrieben
Urlaub nach den Wünschen und Bedürfnissen
Arbeitszeitkonto (Überstunden können im Winter abgefeiert werden)
Übernahme-Garantie bei guter Leistung
Und falls Sie noch einen Beweis möchten, dass unsere Azubis die besten sind:
Die Auszubildenden in unserem Netzwerk räumen bei den Landschaftsgärtner-Cups regelmäßig kräftig ab. Grund für den Erfolg ist eben unter anderem unser Ausbildungskonzept, das alle GALANET-Partner gemeinsam entwickelt haben.
Herabfallendes Laub, klirrende Kälte, viel Niederschlag und Dunkelheit: Der Gartenkalender steht auf Winterzeit. Gut, wenn Sie Ihren Garten jetzt bereits» Mehr lesen …
Jedes Jahr veranstaltet der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. den Landschaftsgärtner Cup. Hier dürfen sich Azubis aller Mitgliedsbetriebe» Mehr lesen …
Dass Fachkräfte in vielen Branchen fehlen, ist schon lange bekannt. Dass wir uns aktiv für unsere Mitarbeiter einsetzen und sie» Mehr lesen …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.