Moderne Vorgartengestaltung: drei Stile plus Ideen
Der Garten vor Ihrer Haustür mag nicht groß sein, doch er ist das Erste, was man von Ihrem Zuhause sieht» Mehr lesen …
Der Garten vor Ihrer Haustür mag nicht groß sein, doch er ist das Erste, was man von Ihrem Zuhause sieht» Mehr lesen …
Hecken sind wichtige Elemente zur Gestaltung der persönlichen Gartenwelt. Sie eignen sich nicht nur als natürlicher Sichtschutz, sondern bieten viele» Mehr lesen …
Die Tage werden länger und immer öfter scheint die wärmende Frühlingssonne auf den noch kahlen Boden. Schnell sind die Pflanzbeete» Mehr lesen …
Es summt, bunte Schmetterlinge fliegen umher und eine Blütenpracht, soweit das Auge reicht. So sieht ein nachhaltiger Garten im Sommer» Mehr lesen …
Natürliches Gestein und Mineralien passen hervorragend zur Pflanzenwelt Ihres Gartens. Sowohl Farben als auch Oberflächenstrukturen ergänzen sich auf wunderbare Weise:» Mehr lesen …
Tummeln, tollen, toben – im Sommer draußen zu sein ist das reinste Paradies für Kinder. Damit sie sich im hauseigenen» Mehr lesen …
Mit Steingärten verbindet man sehr oft ein besonderes Klischee. Zu viele alpine Elemente können schnell altmodisch und zu viel Kies» Mehr lesen …
Ein Reihenhausgarten oder eine kleine grüne Parzelle an einem Wohnblock – gerade wer in der Stadt wohnt, muss in Sachen» Mehr lesen …
Die ersten Gabionen (also Metallkörbe, die mit Steinen gefüllt waren) wurden von Leonardo da Vinci konstruiert und als „Corbeille Leonard“» Mehr lesen …
Bäume sind immer ein Blickfang in einem Garten, allein schon wegen ihrer Wuchshöhe. Zudem bezaubern viele Arten den Besitzer oder» Mehr lesen …
Kräuterspiralen bereichern nicht nur optisch die Gartengestaltung. Die frischen Kräuter bringen mit ihrem Aroma neue Würze in die Küche. Nachdem» Mehr lesen …
Im Frühling locken die ersten Blüten die Bienen aus ihrem Stock. Doch immer seltener finden Honigbienen und andere bestäubende Insekten» Mehr lesen …