
Hecken sind wichtige Elemente zur Gestaltung der persönlichen Gartenwelt. Sie eignen sich nicht nur als natürlicher Sichtschutz, sondern bieten viele weitere Möglichkeiten, den eigenen Garten zu gliedern und zu verschönern. Im Folgenden geben wir Ihnen wertvolle Tipps, wie und wofür Sie Hecken einsetzen können, und stellen Ihnen beliebte Heckenpflanzen vor. Allgemeine Hinweise und Tipps dürfen natürlich nicht fehlen. Sie werden sehen: Alles kein Heckenwerk! Wozu kann ich Hecken einsetzen? Natürlicher» Mehr lesen …
Wie Sie vielleicht in der aktuellen INGRÜN-Ausgabe schon gelesen haben, haben wir ein Gewinnspiel gestartet, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt. Welche das sind, erfahren Sie in der Sommerausgabe des Magazins oder auch hier zu gegebener Zeit. Jetzt aber zum Gewinnspiel: Wir alle lieben Gärten und freuen uns» Mehr lesen …
Die Tage werden länger und immer öfter scheint die wärmende Frühlingssonne auf den noch kahlen Boden. Schnell sind die Pflanzbeete dann nicht mehr öde und trist, sondern voll von zarten Knospen und kleinen Blüten, die den Frühling einläuten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die schönsten Frühlingsblumen vor. Frühblüher Was» Mehr lesen …
Und weiter geht es mit Teil 2. Sie haben den ersten Teil verpasst? Kein Problem, den finden Sie hier: Gartenwinter-ABC Teil 1 Und nun viel Spaß! N NATUR Genießen Sie sie. Auch im Winter. Entdecken Sie Pfotenabdrücke im Schnee, Eiszapfen, Bäume und Sträucher, die aussehen wie große vereiste Schneemonster.» Mehr lesen …
Es summt, bunte Schmetterlinge fliegen umher und eine Blütenpracht, soweit das Auge reicht. So sieht ein nachhaltiger Garten im Sommer aus. Aber auch im Herbst und Winter kann er ordentlich Eindruck machen. Das bedeutet aber nicht, dass es wild, verwuchert und unordentlich aussehen muss. Mit ein paar Änderungen können Sie» Mehr lesen …
Eine fast überreiche Farbpalette, zarte Strukturen und vielfältige Formen – da sich ihre Schönheit oft erst auf den zweiten Blick» Mehr lesen …
Überfüllte Liegewiesen, rote Augen vom Chlorwasser und schwere Badetaschen: Oftmals ist der Besuch im Freibad eher nervig als entspannend. Kein» Mehr lesen …
Weitläufige Kiesflächen mit harmonisch geschwungenen Hügeln, ruhige Wasserflächen und karge Pflanzen-Landschaften: Ein japanischer Zen-Garten besticht durch seine klare Struktur und» Mehr lesen …
Natürliches Gestein und Mineralien passen hervorragend zur Pflanzenwelt Ihres Gartens. Sowohl Farben als auch Oberflächenstrukturen ergänzen sich auf wunderbare Weise:» Mehr lesen …