
Es summt, bunte Schmetterlinge fliegen umher und eine Blütenpracht, soweit das Auge reicht. So sieht ein nachhaltiger Garten im Sommer aus. Aber auch im Herbst und Winter kann er ordentlich Eindruck machen. Das bedeutet aber nicht, dass es wild, verwuchert und unordentlich aussehen muss. Mit ein paar Änderungen können Sie» Mehr lesen …
Falls Ihnen den Winter über langweilig wird, da in Ihrem Garten gerade nicht so viel zu tun ist, bekommen Sie von uns hier die ultimativen Tipps und witzige Fakten über den Garten. Zum Angeben, aber vor allem zum Schmunzeln. Viel Spaß beim Lesen! A ADVENTSKRANZ Für den selbstgemachten Kranz» Mehr lesen …
Natürliches Gestein und Mineralien passen hervorragend zur Pflanzenwelt Ihres Gartens. Sowohl Farben als auch Oberflächenstrukturen ergänzen sich auf wunderbare Weise: Die zarten Pflanzen mit hartem glattem Stein, die bunte Farbwelt der Blüten mit den dezenten Farben von Granit, Basalt, Sandstein und Co. Ein Steingarten kann alpines Flair verbreiten, aber auch» Mehr lesen …
Wie Sie sicherlich wissen, ist die große Stärke des GALANET-Netzwerks der Austausch auf drei verschiedenen Ebenen. Fachlich, organisatorisch und menschlich. Daher spielen die Gesellschafterversammlungen, die zweimal im Jahr stattfinden, eine zentrale Rolle. Zur 39. Gesellschafterversammlung ging es diesen Herbst nach Bayern. Schon in den Vorbereitungen war klar: Diesmal muss vieles» Mehr lesen …
Wenn die Tage kürzer und kühler werden und im Supermarkt-Regal bereits der Spekulatius steht, wissen Sie mit untrüglicher Sicherheit: Herbst und Winter nahen! Für die Pflanzenwelt im Garten und auf der Terrasse ist dies stets eine herausfordernde Zeit – helfen Sie Ihrem Garten mit den optimalen Vorbereitungen, damit Sie auch» Mehr lesen …
In Japan gelten Koiteiche als echte Statussymbole – schließlich besitzen die edlen Zierfische zum Teil einen beträchtlichen Wert. Bei der» Mehr lesen …
Pflanzen und Schatten – das passt nicht zusammen, denken Sie vielleicht, aber das Gegenteil ist der Fall: Genauso wie Winterblüher» Mehr lesen …
Eine fast überreiche Farbpalette, zarte Strukturen und vielfältige Formen – da sich ihre Schönheit oft erst auf den zweiten Blick» Mehr lesen …
Mähen, Düngen,Wässern: Rasenflächen erfordern viel Pflege. Verbrennt er während der Sommermonate oder macht sich Unkraut breit, wirkt der Rasen ungepflegt» Mehr lesen …