Finden Sie Ihren Qualitäts-Gartenbauer über die interaktive Karte oder die PLZ-Suche.
Regenwasser ist ein kostbares Gut für Flora und Fauna. Gleichzeitig ist zu viel des Guten auch gefährlich, kann es doch zu Überschwemmungen und zur Überlastung der Kanalisation führen. Mit intelligentem und professionellem Regenwassermanagement sorgt Ihr GALANET-Experte dafür, dass das Regenwasser trotz zunehmend versiegelter Flächen kontrolliert abfließt und Sie das Wasser gleichzeitig nachhaltig nutzen können.
Jede Art von Bebauung zerstört wertvolle Vegetationsflächen und führt zu zunehmender Flächenversiegelung. Regenwasser kann so nicht mehr in den Untergrund versickern. Durch ein nachhaltiges Regenwasser-Management wirken wir der Versiegelung entgegen und erhöhen so Ihre Chancen zur Genehmigung eines Bauantrages.
Intelligentes Regenwassermanagement erhöht die Wasserspeicherkapazitäten und kontrolliert die Abflussgeschwindigkeit. So trägt es dazu bei, bei übermäßigen Niederschlägen Überschwemmungen und Hochwasser vorzubeugen. Viele Regenwassernutzungsanlagen lassen sich auch nachträglich anbringen.
Bei starken Regenfällen oder im Frühling durch Schmelzwasser kann es zur Überlastung der Kanalisation kommen. Ein ausgeklügeltes Regenwassermanagement hilft einerseits das Kanalsystem zu entlasten und andererseits erhöhtem Hochwasserrisiko entgegenzuwirken.
Durch professionelle Maßnahmen zum Regenwassermanagement tragen wir zur Verminderung von Überschwemmungen bei. Dies schützt neben Straßen und öffentlicher Infrastruktur auch Ihr privates Wohnhaus.
Regenwasser, das wir mit einem ausgeklügelten Regenwassermanagement auffangen, ist zur Gartenbewässerung nutzbar. So unterstützen Sie den natürlichen Wasserkreislauf und schonen gleichzeitig Ihren Geldbeutel, da Sie zur Gartenbewässerung kein Wasser aus der Nutzwasserleitung benötigen.
Wenn Ihr Bauvorhaben die Versiegelung größerer Vegetationsflächen zur Folge hat, erhöhen Maßnahmen zum Regenwassermanagement Ihre Chancen auf eine Baugenehmigung. Denn dadurch werden den Auswirkungen der Flächenversiegelung entgegengewirkt.
Eine fachmännische Bauwerksbegrünung kann große Mengen an Regenwasser auf dem Dach speichern und dann zeitverzögert mit einer regulierbaren Menge an die Kanalisation ableiten. Die gespeicherte Wassermenge ist sehr stark abhängig von der Bauweise und der Aufbauhöhe. Bei den GALANET-Begrünungs-Profis ist Ihr Dachbegrünungsprojekt in guten Händen.
Eine besonders nachhaltige Wassernutzung ermöglicht Ihnen eine Zisterne. In einem unterirdischen Sammelbehälter sammelt sich bei Niederschlägen das Regenwasser. Bei Trockenheit nutzen Sie das gesammelte Wasser gezielt zur Gartenbewässerung. Das spart wertvolles Trinkwasser und schont so sowohl Ihren Geldbeutel als auch die Umwelt.
Durch den Einbau einer Rigole lassen Sie Regenwasser auf dem eigenen Grundstück versickern und führen es so wieder dem Grundwasser zu. Unsere GALANET-Experten berechnen im Vorfeld das nötige Volumen Ihrer Rigole und sorgen für eine professionelle Umsetzung.
Ein innovatives Regenwassermanagement schont die Umwelt, die Kanalisation und letztendlich auch Ihren Geldbeutel. Eine fachgerechte Beratung wie auch eine professionelle Umsetzung der passenden Maßnahmen sind für unsere GALANET-Betriebe selbstverständlich. Fordern Sie bei Interesse einfach eine unverbindliche Beratung bei Ihrem GALANET-Profi an!
Finden Sie Ihren Qualitäts-Gartenbauer über die interaktive Karte oder die PLZ-Suche.