« zurück zu Gartenbau von GALANET Fachbetrieben in Deutschland und der Schweiz
Menü anzeigen
27. März 2025

48. Gesellschafterversammlung in Berlin: Generationswechsel und spannende Impulse

beitragsbild_neu

Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang fand unsere 48. Gesellschafterversammlung in Berlin vom 19. bis 23. März statt – ein besonderes Treffen, das nicht nur durch interessante Vorträge und spannende Diskussionen geprägt war, sondern auch einen historischen Moment markierte: den Generationswechsel an der Spitze von GALANET. Helmut Haas übergab die Leitung offiziell an Florian Haas und leitete damit eine neue Ära ein.

 

Impulse und Fachvorträge

Den Auftakt bildeten am Donnerstag die zwei Vorträge:

 

  • „Clevere Möglichkeiten, Geld renditestark anzulegen“ mit den Referenten Daniel Meyer und Martin Klatt aus Berlin.
  • „Rechtssichere Bauabwicklung bei kleinen Hausgärten – von der Angebotserstellung bis zur Schlussrechnung“, präsentiert von Rechtsanwalt Alexander Schmahl aus Freiburg.
Der Abend stand ganz im Zeichen von Emotionen und Wertschätzung: nach einem Sektempfang blickte Helmut Haas auf die vergangenen 30 Jahre GALANET zurück und verabschiedete sich offiziell aus seiner aktiven Tätigkeit. Florian Haas übernahm die Führung und leitete damit die Zukunft des Netzwerks ein. Ein Höhepunkt war das besondere Geschenk einiger GALANET-Partner – ein gemeinsamer Ausflug, der die enge Verbundenheit innerhalb des Netzwerks unterstreicht. Uli Geiger rundete den Abend mit einer bewegenden Rede ab.

 

Gesellschafterversammlung und Ausblick

Am Freitag begann die eigentliche Gesellschafterversammlung mit einer Präsentation unserer Markenagentur Nøyland, die ebenfalls einen Blick in die Zukunft eröffnete. Darüber hinaus wurden die Entwicklungen im Marketing vorgestellt und langjährige Partner für ihre Treue zu GALANET geehrt:

 

Am Nachmittag konnten die Teilnehmer Berlin aus einer neuen Perspektive erleben – bei einer entspannten Spree-Rundfahrt, gefolgt von einem stilvollen Abendessen auf der MS Luna. Der Tag klang in geselliger Runde an der Hotelbar aus.

 

Nachhaltigkeit im Fokus

Der Samstag widmete sich dem Thema Nachhaltigkeit, wobei eine spannende Fachführung Einblicke in innovative Stadtentwicklungsprojekte Berlins bot. Themen waren unter anderem:

 

  • Entwicklungspläne Alexanderplatz seit 1990
  • Modellprojekt Haus der Statik
  • Jelbi Mobilitätsstation und Urban Gardening
  • DDR-Architektur und Denkmalschutz
  • Nachhaltigkeitsstrategie Berlin mit Projekten wie Flussbad Berlin und das neue Bewässerungsprojekt am Gendarmenmarkt
Den Abschluss bildete ein gemeinsames Abendessen in der Biermeisterei in Berlin, bei dem nochmals angeregt diskutiert und der erfolgreiche Verlauf der Versammlung gefeiert wurde.

 

Die 48. Gesellschafterversammlung war ein voller Erfolg – sowohl inhaltlich als auch auf menschlicher Ebene. Der Generationswechsel markiert einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte des Netzwerks, während die Fachvorträge und Diskussionen wertvolle Impulse für die Zukunft lieferten. Berlin bot den perfekten Rahmen für ein inspirierendes Treffen, das wieder einmal richtig viel Spaß gemacht hat.